Fahrerzustand und Mensch-Maschine-Dialog
Blickverfolgung, Lenkmikrobewegungen und Sitzsensoren erkennen Ermüdung oder Ablenkung. Statt nervöser Dauertöne setzt moderne HMI auf kurze, verständliche Hinweise und adaptive Strategien. So bleibt der Kopf bei der Sache – und das System greift nur ein, wenn es wirklich nötig ist.
Fahrerzustand und Mensch-Maschine-Dialog
Eine klare Eskalationskette entscheidet: erst Hinweis, dann haptischer Impuls, schließlich automatischer Eingriff. Eine Mutter erzählte, wie ihr Wagen leise lenkunterstützend eingriff, als sie vom hinteren Kindersitz abgelenkt war. Kein Drama, nur ein sanfter Korrekturhauch – und die Spur blieb sicher.